Menschen, die viel vorhaben, stehen vor der Herausforderung alles unter einen Hut zu bekommen. Effizientes und zielgerichtetes Zeitmanagement hilft dabei, vorhandene Zeit zu nutzen. Zeitmanagement wird zum Selbstmanagement, wenn Zeitgestaltung und Arbeitsabläufe unter die Lupe genommen werden und der Mensch erkennt, wo seine persönlichen Prioritäten liegen. Fallbezogen werden individuelle, praktische Arbeitshilfen, Checklisten und Pläne vorgestellt, um Aufgaben besser zu bewältigen. Ziele können damit effizient erreicht werden und Lebensfreude und Entspannung bleiben nicht auf der Strecke. Eigene Motivation, innere Antreiber, Prioritäten und Eigenheiten spielen für diesen Prozess eine große Rolle, denn das Zeit und- Selbstmanagement muss zur Person und zu ihrem Leben passen. Mit Selbstbeobachtung und Selbstorganisation werden Strukturen und Prioritäten erarbeitet, die für die Teilnehmer wichtig sind. Kursinhalte: Zeitmanagement-Techniken, Zeitfresser-Analyse, praktische Hilfen, Selbstanalyse und Work-Life-Balance