... sowohl für Gruppen als auch Einzelpersonen vor Ort oder in der Nähe Ihres Standortes.
Ein Tag hat 24 Stunden, egal wie Sie es betrachten. Selbst mit dem besten Selbst- und Zeitmanagement können Sie nicht allem gerecht werden. Dazu konfrontiert uns die moderne Arbeitswelt stets mit neuen Anforderungen. Wie kann es gelingen, dass die Arbeit erledigt wird und das Team harmoniert. Neben Zeit- und Selbstmanagement spielt die
Organisation von Arbeitsabläufen eine ....
Die private Ablage oder der Schreibtisch im Büro, Rechnungen, Briefe, Umlaufmappen und Werbe-kataloge werden hin und hergeschoben. Platzmangel, unterbrochene Arbeitsabläufe und schließlich Frust sind die Folge, denn das Chaos auf dem Schreibtisch beschäftigt sie jeden Tag aufs Neue. Bei der Festplatte geht es dann gleich ...
Menschen, die viel vorhaben, stehen vor der Herausforderung alles unter einen Hut zu bekommen. Effizientes und zielgerichtetes Zeitmanagement hilft dabei, vorhandene Zeit zu nutzen. Und Zeitmanage-ment wird zum Selbstmanagement, wenn Zeitgestal-tung und Arbeitsabläufe unter die Lupe genommen werden und der Mensch erkennt, wo seine persönlichen Prioritäten liegen...
Unser Zusammenleben ist voller Konflikte, die oft ihre Ursache in einer gestörten Kommunikation haben. Warum enden so viele gut gemeinte Gespräche im Streit? Was ist der Grund für die Wutanfälle des Chefs? Warum macht es uns wütend, wenn eine Frage mit einer Gegenfrage beantwortet wird und was ist an dem Wort „warum“ so negativ, dass es uns die Wände hoch treibt ...
Sie haben beruflich eine Auszeit genommen oder kennen sich nach dem Hochschulstudium nicht so recht aus im Büroalltag und den notwendigen Kompetenzen? Dieser Lehrgang vermittelt Wiederein-steigern, Hochschulabsolventen, Mitarbeitern mit und ohne kaufmännischer Ausbildung, Selbstständigen und Existenzgründern fundierte Kenntnisse für die Bürotätigkeit ...
Projektarbeit ist selbstverständlicher Bestandteil vieler Aufgabengebiete, ein mit MS Excel gemanagtes Projekt ist leicht und ohne Schnittstellenprobleme. In diesem anspruchsvollen Seminar werden kompakt und praxisorientiert Anwendungen, Tools, Tricks und Kniffe vermittelt, auch ohne Programmier-Wissen. Effiziente Projektverfolgung von Abhängigkeiten, Ressourcen und Arbeitsfortschritten, theoretischer Input leitet sehr schnell über zu praktischen Übungen.